Die Verschluß-Preßmaschine funktioniert so, dass granulierter Kunststoff in den Trichter eingefüllt, bei hoher Temperatur aufgeschmolzen und anschließend durch die Extrusionseinheit aus dem Austragungsport extrudiert wird. Danach wird das Halbfertigerzeugnis durch die Schneidscheibe getrennt, auf die einzelnen Kavitäten verteilt und durch Feder-Extrusion oder hydraulischen Druck verarbeitet. Dadurch können verschiedene Verschlüsse für Sodflaschen oder Mineralwasserflaschen hergestellt werden. Die mit dieser Maschine produzierten Flaschenverschlüsse weisen keinerlei Einspritzstellen und kein Angussmaterial auf, bieten eine hohe Produktionsleistung, eine schnelle Verarbeitung sowie hochwertige und optisch ansprechende Verschlüsse. Die Maschine ist einfach zu bedienen und spart Wasser, Strom, Rohmaterialien und Arbeitskräfte. Im Vergleich zu Spritzgussmaschinen für Verschlüsse mit gleichem Energieverbrauch kann die Produktionsleistung verdreifacht werden, wodurch die Kosten für die Herstellung von Verschlüssen erheblich reduziert werden.
| Modell | CM-18A | CM-24A | CM-36A | CM-36H |
|---|---|---|---|---|
| Kapazität (CPH) | 15,000-18,000 | 23,000-25,000 | 36,000-40,000 | 70,000-72,000 |
| Verschlussdurchmesser (mm) | 15-60 | 15-60 | 15-60 | 15-60 |
| Verschlusshöhe (mm) | 10-35 | 10-35 | 10-35 | 10-35 |
| Verschlussmaterial | PE\/PP | PE\/PP | PE\/PP | PE\/PP |
| Anzahl der Kavitäten | 18 | 24 | 36 | 36 |
| Luftverbrauch | 0,3 m³/h, 0,8 MPa | 0,4 m³/h, 0,8 MPa | 0,8 m³/h, 0,8 MPa | 0,8 m³/h, 0,8 MPa |
| Abmessung (M) | 2.7*1.4*2 | 3.8*1.6*2.1 | 5.5*3.6*2.1 | 5.5*3.6*2.1 |
| Gewicht (kg) | 4,000 | 5,000 | 8,000 | 9,000 |